Freunde des Theaters Haus im Park
Die Initiative „Freunde des Theaters Haus im Park“ organisiert seit 2014 zum Theaterprogramm des LichtwarkTheaters Gesprächsrunden in Form von Einführungen und Nachgesprächen, um über den aktuellen Spielplan hinaus das Interesse für Theater im Bezirk Bergedorf zu fördern.
Die Einführungen, vor dem jeweiligen Theaterstück, werden von einer Dramaturgin abgehalten. Sie informiert über Inhalte, Besonderheiten und Hintergründe der jeweiligen Produktion und beantwortet Fragen der Theaterbesucher. Sie beginnen meistens 45 Minuten vor der Vorstellung.
In den Nachgesprächen, kurz nach den Aufführungen, beantworten Ensemblemitglieder, z. B. Schauspielende/Regieführende, im Anschluss an die Vorstellung, Fragen über den Theaterabend, meist in einem separaten Raum.
Seit 2015 organisieren wir, die Freunde des Theaters, vor den Sommerferien ein Theaterfestival für Schulklassen der Stufen 5 und 6 aus Bergedorf und Umgebung. Das erste Festival eröffnete der Hamburger Schulsenator. Die Schüler:innen erarbeiten an 2 Tagen unter Anleitung von Theaterpädagog:innen Bühnenpräsentationen, die sie im Rahmen einer öffentlichen Abschlussveranstaltung im LichtwarkTheater früher im Haus im Park und heute im KörberHaus zeigen. Die Festivals werden aus Spenden, Teilnehmerbeiträgen der Schulen und vor allem aus Kulturmitteln der Bezirksversammlung Bergedorf finanziert.
Zur Finanzierung unserer Aktivitäten freuen wir uns über Spenden auf das Konto von:
OpenAir-Bergedorf e.V.
IBAN DE86 2019 0109 0002 0580 00
Verwendungszweck: Bergedorfer Theaterfreunde
Sie erhalten eine Spendenquittung, sofern sie Ihren Namen mit Anschrift auf der Überweisung angeben.
Nähere Informationen erhalten Sie von:
Ute Becker-Ewe, beckerewe@r-ewe.de, 017632940078
Dieter Wagner, cdwag@t-online.de, 017632667410
Helfen Sie uns mit einer Spende! Unterstützen Sie die „Freunde des Theaters Haus im Park“ bei der Realisierung der Projekte.